Wir überarbeiten unsere Website für euch!
Um auch in Zukunft zu überzeugen
Kein Handyverbot nach französischem Vorbild

Der LandesSchülerRat Sachsen und die Kreisschülerräte aus dem Erzgebirgskreis und dem Landkreis Zwickau sind enttäuscht über die unreflektierten und teilweise widersprüchlichen Aussagen des Erzgebirgischen Kreiselternsprechers Thomas Klug. Wir bedauern es sehr, dass Herr Kluge offenbar trotz seiner Erfahrung als Vater und Elternvertreter nicht in der Lage ist, sachlich über das…
Fehlende Kontinuität im Bildungssystem schadet Erfolg

Der KreisSchülerRat Zwickau zeigt sich beunruhigt über die erneuten Veränderungen im Kultusressort. Mit der Ernennung von Christian Piwarz zum sächsischen Staatsminister für Kultus erfährt die sächsische Bildungspolitik erneut einen Wechsel. Der Vorstand des KreisSchülerRates blickt besorgt auf die Unstetigkeit im Bereich Bildung. Wir fordern von Ministerpräsident Kretschmer einen klaren Kurs…
KreisSchülerRat spricht sich gegen Vorschlag der Lehrerverbeamtung aus

Der Vorstand des KreisSchülerRates Zwickau spricht sich gegen eine Verbeamtung sächsischer Lehrerinnen und Lehrer aus. Wir halten diesen Schritt nicht für die Lösung des Lehrermangels, da er eher eine Spaltung der Lehrerinnen und Lehrer statt eine dringend notwendige Verbesserung der Zustände im Lehrerzimmer fördert. Der Lehrerberuf in Sachsen muss attraktiver…
18. Vollversammlung erfolgreich beendet

Mit einer neuen, verbesserten Geschäftsordnung und zahlreichen Beschlüssen endete die letzte Vollversammlung im Schuljahr 2016/17. Von 9 bis fast 15 Uhr nahmen rund 30 Schülersprecherinnen und Schülersprecher im Bürgersaal des Rathauses Zwickau an interessanten Diskussionen teil. Egal ob Hitzeplan oder Buszeiten: Alles kam auf den Tisch. Dabei hielten die antragstellenden…
Dialogforum mit dem sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth
„Neue Gefahr durch rechten Terror – Wie verhindern wir eine Wiederholung des NSU?“
Vorstandssitzung

Am 02. Mai war wieder einmal Vorstandssitzung. Neben den Teilversammlungen am Schuljahresende besprachen wir künftige und vergangene Termine und suchten Möglichkeiten zur Finanzierung von Projekten etc. PS: Unsere Vorstandssitzungen sind öffentlich. Ihr könnt gern vorbeischauen. Die Nächste ist am Montag 06.06.2016 wie gewohnt im Citypoint Zwickau
Sächsische Zustände. Pegida&Co.

Felix und Leon waren am 28. April im Rahmen der Tage für Demokratie und Toleranz bei der Diskussionsveranstaltung „Sächsische Zustände. Pegida & Co.“ im Begegnungszentrum in Marienthal. Begleitet wurde die Veranstaltung von Simone Hock (Politikkontor). Die Moderation übernahm die Zwickauer Stadträtin Ute Brückner (LINKE) und als Diskussionspartner stand MdL Kerstin Köditz…
Mitternachts-Volleyballturnier der Jusos Zwickau
Vorstandssitzung und Eröffnungsveranstaltung

Am 18. April traf sich der Vorstand zur nunmehr 8. Vorstandssitzung. Da Alexander nun auch zum Team gehört teilten wir die Schulpaten neu auf. Weiterhin planten wir die Teilversammlungen, welche von den Schulpaten individuell gehalten werden und die Vollversammlung am Jahresende ersetzen. Im Anschluss war Leon als Vertreter des KSR bei…